Yoga in Giswil, jeden Mittwoch
Yoga Ishwari
Veranstaltungen in Obwalden
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
mit 16 regionalen Künstler/Innen
Während den Osterferien ist die Bibliothek jeweils am Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
mit 16 regionalen Künstler/Innen
Während den Osterferien ist die Bibliothek jeweils am Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
mit 16 regionalen Künstler/Innen
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
vom FC Sarnen
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Eine Ausstellung zum 900jährigen Jubiläum des Benediktinerklosters Engelberg
Kunstausstellung
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
mit 16 regionalen Künstler/Innen
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
Gottesdienst mit Pfarrer Hans Ulrich Steinemann
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
mit 16 regionalen Künstler/Innen
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Eine Ausstellung zum 900jährigen Jubiläum des Benediktinerklosters Engelberg
Kunstausstellung
Drehscheibe für Freiwilligenarbeit und Auskünfte rund ums Älterwerden in Sachseln 041 660 42 60
Die Basisausbildung richtet sich an Jugendliche mit Jahrgang 2008 und älter. Anmeldung bis 06.04. an Edith Wallimann 041 662 22 22 / edith.wallimann@gmx.ch
Wir treffen uns im Freien (gedeckter Platz)
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Kunstausstellung
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Kunstausstellung
Kennen Sie das, Ihr Handy spielt Ihnen wieder einmal einen Streich oder das Smartphone tut nicht das, was Sie möchten? Sie finden Ihren gespeicherten Kontakt nicht mehr, möchten gerne Ihrer Familie ein Bild versenden. Oder Sie stehen sonst vor einem ...
Babyschwimmen Kleinkinderschwimmen Schwimmschule acquababy
jeweils mittwochs, ab 21. April, 17:00 Uhr
Performance von Nicole Buchmann im Museum Bruder Klaus
Eine dialogische Führung mit Apéro
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Kunstausstellung
Eine Einführung für Lehrpersonen in die Angebote des Museum Bruder Klaus Sachseln für Schulklassen.
Öffentlich, ohne Anmeldung
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Kunstausstellung
Babyschwimmen Kleinkinderschwimmen Schwimmschule acquababy
Die Generalversammlung wird schriftlich durchgeführt
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Kunstausstellung
Babyschwimmen Kleinkinderschwimmen Schwimmschule acquababy
Eine Ausstellung zum 900jährigen Jubiläum des Benediktinerklosters Engelberg
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Kunstausstellung
Babyschwimmen Kleinkinderschwimmen Schwimmschule acquababy
Kennst du den Zustand, wenn dein Kopf im Alleingang nicht aufhört dich und deinen Körper zu zermartern? Sehnst du dich nach Frieden in deinem Kopf und Entspannung für deinen Körper? Jeder auf dieser Welt kann Frieden und Entspannung finden, und durch einen einfachen Körperprozess, die Access Bars®, kann dies mit absoluter Leichtigkeit geschehen.
Gottesdienst mit Pfarrer Michael Candrian, Michèle Zolliker und Team
Öffnungszeiten: jeden 1. und letzten Sonntag im MonatGruppen nach Telefonischer Voranmeldung: 077 526 65 89
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
Kunstausstellung
Babyschwimmen Kleinkinderschwimmen Schwimmschule acquababy
Eine Ausstellung zum 900jährigen Jubiläum des Benediktinerklosters Engelberg
Yoga Ishwari
Wechselausstellung vom 28.03.2021 - 01.11.2021, Di- Sam 10-12 Uhr / 13.30-17 Uhr, So 11 - 17 Uhr
Daueraustellung 28.03.2021 - 01.11.2021, Dienstag – Samstag: 10 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr , Sonn- und Feiertage: 11 – 17 Uhr
Kunst-Projektionen an die Fassade des Museum Bruder Klaus beim Einnachten
mit 16 regionalen Künstler/Innen
Während den Osterferien ist die Bibliothek jeweils am Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet
Ausstellung zum 900 Jahre Jubiläum des Klosters Engelberg. 1615 wurde das Doppelkloster Engelberg aufgehoben und die letzten Nonnen zogen nach Sarnen, wo sie das Kloster St. Andreas gründeten.
Fundstücke aus archäologischen Ausgrabungen am Brünig und ihre Geschichten.
vom FC Sarnen
17. bis 24. April 2021: Machen Sie jetzt Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling. In unserer Kollegi-Gärtnerei finden Sie tolle Dinge!
Sie möchten eine Veranstaltung bekanntgeben, die wir noch nicht in unserem Kalender aufgeführt haben? Hier haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungstipps abzugeben. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen erst nach Prüfung durch unsere Mitarbeiter freigeschaltet werden.