Weber Grill Kurse bei Gasser Haus&Hobby
4 Stunden Kurs inklusive Rezeptheft, Grillschürze, Zertifikat
Veranstaltungen in Obwalden
4 Stunden Kurs inklusive Rezeptheft, Grillschürze, Zertifikat
Präsentation und Klimaparcours
Während Klein spielt, kann Gross entspannt plaudern und einen Kaffee geniessen.
Einstieg jederzeit möglich
Eine Biologin und Jägerin bringt uns die heimischen Waldtiere näher
Nachtessen mit Anmeldung
Jodlerkonzert vor Auffahrt
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Hatha Yoga 60 Plus, Kleingruppe für AnfängerInnen geeignet
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
gasser&gisler, die Abwesenden
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
acquababy Schwimmschule und Babyschwimmen und Kinderschwimmen
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Gottesdienst mit FG Frauenchor Gswil
mit div. Wettkämpfen, prickelnder Sportatmosphäre und Festwirtschaft
Mit Pfarrer Michael Candrian, Katechetin Ruth Kasper und der Sonntagsschule
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Hatha Yoga 60 Plus, Kleingruppe für AnfängerInnen geeignet
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
gasser&gisler, die Abwesenden
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Livemusik mit Ländlerkapelle
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Hatha Yoga 60 Plus, Kleingruppe für AnfängerInnen geeignet
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
gasser&gisler, die Abwesenden
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
jeden letzten Samstag im Monat zwischen Coop und Migros
Freude am gemeinsamen Jodeln pflegen!
Montag und Dienstag geschlossen
Vernissage
La Compagnia Rossini
mit JK Arnigrat und JK Flüeli-Ranft
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
gasser&gisler, die Abwesenden
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Mit Pfarrer Hans Winkler
Öffnungszeiten: jeden 1. und letzten Sonntag im MonatGruppen nach Telefonischer Voranmeldung: 077 526 65 89
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
gasser&gisler, die Abwesenden
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Montag und Dienstag geschlossen
Info/Anmeldung 041 666 25 45
19.00 Uhr Zumba Gold 20.00 Uhr Zumba / Velo fahren / Vita Parcours
Die ersten Schritte ins Leben
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Montag und Dienstag geschlossen
Anm. bis Mo. 12:00 an Mariette Sigrist, Tel. 041 675 13 45, Martin Bucher, Tel. 079 341 76 75
TurnenSpielerische Freude an Bewegung
Anmeldung bis Sonntag, 16:00 an Karin Sonderer, 079 745 39 36
Turnen Aktiv im Alter Giswil
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Montag und Dienstag geschlossen
Anm. bis 30.05. an Pro Senectute, 041 666 25 45
Einstieg jederzeit möglich
Mit Margrit von Wyl-Ulrich, dipl. Pflegefachfrau, dipl. Sterbe- und Trauerbegleiterin.
Lesung von Samuel Herzog mit anschliessendem Workshop "Magen vom Schwein" und Verkostung
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Montag und Dienstag geschlossen
Auf der idyllischen Wiese am See in der Badi Sachseln treffen wiruns vor der offiziellen Öffnungszeit, um den Tag mit ganzheitlichenund erfrischenden Bewegungen zu beginnen. Sanft mobilisieren,lockern und stärken wir unseren Körper und konzentrieren unsauch ...
jeden Donnerstag
Mit Ambra Linder. Geschichten, Verse und Fingerspiele werden zweimal erzählt um 09:15 und 10:15 Uhr, Anmeldung an kantonsbibliothek@ow.ch
mit Spass und Geselligkeit
Haben Sie Lust, Ihre Kreativität auszuleben? Dann sind Sie hier richtig.
Neues Angebot: Geführte Spaziergänge in Sarnen „Mitenand underwägs“ Einmal in der Woche gemeinsam unterwegs. Jeden Donnerstag ab 7. April 2022 bis 24. November 2022 Treffpunkt: Gemeindehaus, Sarnen Zeit: 14.00 – 15.30 Uhr Ausrüstung: ...
gemeinsam das Petanque-Spiel erlenen und nach einem kleinen Turnier ein Apero geniessen. Anmeldung an Beata Fuchs 077 419 18 00 oder kurse@fg-giswil.ch
Contemporary Jazz
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Montag und Dienstag geschlossen
Die Natur und den Sommer erleben, im Yoga Kraft und Entspannung finden. Durchführung bei trockner Witterung, ohne Anmeldung
Line DanceEin Tanzerlebnis voller SpassTanzen verbindet Hirn- und Körpertraining mit der Freude an der Musik und dem gemeinsamen Erleben. Beim Line Dance, der sich vor allem in den USA entwickelte, stehen die Tänzerinnen und Tänzer in Reihen hinter- und nebeneinander ...
Restaurierter Kinofilm mit Podium
Direktion: Norbert Kiser
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Montag und Dienstag geschlossen
Das Volksfest am Pfingstsamstag in Sarnen
36. internationale Ruderregatta auf dem Sarnersee mit ca. 1400 Booten und integrierter Mittelschulmeisterschaft, Festwirtschaft für Besucher.
Race-Day am 4. Juni - von 0 auf 100 in 15 Minuten
Spass und Vergnügen für Familien / Grosseltern / Gottis+Göttis usw.
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Montag und Dienstag geschlossen
Die Natur und den Sommer erleben, im Yoga Kraft und Entspannung finden. Durchführung bei trockner Witterung, ohne Anmeldung
Direktion: Norbert Kiser
Begegnungen mit den Eremiten Bruder Ulrich, Bruder Konrad und Bruder Klaus
Spass und Vergnügen für Familien / Grosseltern / Gottis+Göttis usw.
Erfahren Sie Wissenswertes und Erstaunliches über Bruder Klaus
TiM-Tandem regt an zur Erkundung auf eigene Faust, gemeinsam mit einem anderen Menschen. Entdecken Sie die Wirkstätten von Bruder Klaus und schenken uns eine Geschichte, weitere Infos: www.bruderklaus.com
Eine Ausstellung über das Fasten
Dauerausstellung über den Obwaldner Mystiker und seine "gweerige" Frau
Die Ausstellung wirft einen Blick auf bemerkenswerte Frauen aus Obwalden und ihre Lebenswelten.
Lichtbild von Philipp Schönborn
Das Gleis3 hat jeden Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
18 überraschende Obwaldner Heimatgeschichten.
Fotos-Trouvaillen-Erzählungen von Zeitzeugen
mit Dani Pfister
Montag und Dienstag geschlossen
Die Natur und den Sommer erleben, im Yoga Kraft und Entspannung finden. Durchführung bei trockner Witterung, ohne Anmeldung
Das Volksfest am Pfingstsamstag in Sarnen
36. internationale Ruderregatta auf dem Sarnersee mit ca. 1400 Booten und integrierter Mittelschulmeisterschaft, Festwirtschaft für Besucher.
weitere Infos unter www.fgkerns.com / Anmeldung: Monika Bucher 076 519 52 14 / Anmeldeschluss: Do, 25. 08.2022
Info/Anmeldung 041 666 25 45
Die ersten Schritte ins Leben
weitere Infos unter www.fgkerns.com / Anmeldung: Monika Häcki 041 660 24 89 / Anmeldeschluss: Mo, 15. 08.2022
Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung an Beata Fuchs 077 419 18 00 oder kurse@fg-giswil.ch
Mit Ambra Linder. Geschichten, Verse und Fingerspiele werden zweimal erzählt um 09:15 und 10:15 Uhr, Anmeldung an kantonsbibliothek@ow.ch
Auf der idyllischen Wiese am See in der Badi Sachseln treffen wiruns vor der offiziellen Öffnungszeit, um den Tag mit ganzheitlichenund erfrischenden Bewegungen zu beginnen. Sanft mobilisieren,lockern und stärken wir unseren Körper und konzentrieren unsauch ...
mit Spass und Geselligkeit
Neues Angebot: Geführte Spaziergänge in Sarnen „Mitenand underwägs“ Einmal in der Woche gemeinsam unterwegs. Jeden Donnerstag ab 7. April 2022 bis 24. November 2022 Treffpunkt: Gemeindehaus, Sarnen Zeit: 14.00 – 15.30 Uhr Ausrüstung: ...
Sie möchten eine Veranstaltung bekanntgeben, die wir noch nicht in unserem Kalender aufgeführt haben? Hier haben Sie die Möglichkeit, Veranstaltungstipps abzugeben. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen erst nach Prüfung durch unsere Mitarbeiter freigeschaltet werden.